„Lest also die Kirchenväter, und wenn es nur zwei Verse am Tag sind.
Sie sind sehr stärkende Vitamine für die Seele.“
Hl. Paisios
Einige Erklärungen der Kirchenväter zu den Evangelien:
Brüder, lasst uns nicht weiterhin sorglos und schlaff bleiben! Packen wir das Werk an und verschieben wir es nicht ständig leichtfertig auf morgen oder übermorgen! „Jetzt ist sie da, die Zeit der Gnade; jetzt ist er da, der Tag der Rettung“ (2 Kor 6,2). Jetzt ist die Zeit der Buße, später kommt die Zeit der Belohnung; jetzt ist die Zeit der Beharrlichkeit, der Tag der Tröstung kommt erst noch. Jetzt eilt Gott denen zu Hilfe, die sich vom Bösen abwenden; später wird er über Taten, Worte und Gedanken der Menschen richten. Heute kommt uns seine Geduld zugute. Wie gerecht seine Urteile sind, werden wir am Tag der Auferstehung erkennen, wenn uns nach unseren Werken vergolten wird.
Wie lange wollen wir noch damit warten, Christus zu gehorchen, der uns in sein himmlisches Reich ruft? Wollen wir uns denn nicht reinigen? Wollen wir uns nicht dazu entschließen, unserer gewohnten Lebensweise zu entsagen und dem Evangelium ganz und gar zu folgen?
Hl.Basilius der Große
„Wandle das Herz, und das Werk wird sich wandeln! Reiß aus die Begierde, pflanze ein die Liebe! Wie nämlich die Begierde die Wurzel allen Übels ist, so ist auch die Liebe die Wurzel alles Guten. Warum also murren die Menschen unter sich oder führen Streitgespräche, indem sie sagen: Was ist das Gute? Wenn du doch nur wüßtest, was das Gute ist!“
Hl. Augustinus